
So wirst du Jivamukti Yoga Teacher
Verfasst: Moritz Ulrich | Lesedauer: 6 Minuten | zuletzt bearbeitet: 07.10.2025
Viele Menschen fragen sich: Wie werde ich eigentlich Jivamukti-Yoga-Lehrer:in? Vielleicht praktizierst du bereits Yoga, hast schon eine andere Ausbildung absolviert oder bist einfach begeistert von der Jivamukti-Methode. Der Weg zum Jivamukti-Yoga-Teacher führt über verschiedene Trainingsstufen – von der ersten Einführung bis zur Advanced-Prüfung.
Hier erhältst du einen Überblick über die einzelnen Schritte und was dich jeweils erwartet.
Das Wichtigste zur Jivamukti Yoga Teacher Ausbildung in Kürze:
- Schritt-für-Schritt zum Teacher: Vom 75h-Einstieg bis zum 800h-Zertifikat – jede Stufe baut auf der vorherigen auf.
- Ganzheitliche Ausbildung: Asana, Philosophie, Mantra, Meditation und Ethik – Yoga als gelebte Praxis.
- International anerkannt: Nach dem 300h-Training bist du zertifizierter Jivamukti-Yoga-Lehrerin und Teil einer globalen Community.

Das 75-Stunden-Training – Einstieg und Inspiration
Das 75-Stunden-Training ist eine zehntägige Einführung in die Jivamukti-Methode. Im Mittelpunkt steht die Spiritual Warrior Class, eine feste Sequenz, die du am Ende des Trainings auch selbst unterrichten kannst.
Für wen geeignet?
- Einsteiger:innen, die tiefer in die Methode eintauchen möchten.
- Yogalehrende anderer Traditionen, die neue Impulse suchen.
- Menschen, die (noch) nicht unterrichten wollen, sondern die Praxis für sich vertiefen möchten.
Das Training ist praxisnah: gegenseitiges Unterrichten, Alignment, Hands-on-Assists, Mantras und Diskussionen zu den Grundlagen des Yoga. Viele Teilnehmende entdecken nach diesen zehn Tagen überraschend den Wunsch, selbst zu unterrichten.
Besonderheit: Wenn du dich innerhalb eines Jahres für das 300-Stunden-Training anmeldest, wird die Teilnahmegebühr des 75-Stunden-Trainings vollständig angerechnet.
Das 300-Stunden-Training – die Basis für Jivamukti-Teacher
Das vierwöchige Intensivtraining ist der zentrale Baustein der Jivamukti-Yoga-Teacher-Ausbildung. Es vermittelt dir Wissen, Skills und Erfahrung, um dich danach offiziell Jivamukti-Yoga-Teacher nennen zu dürfen.
Ablauf:
- Morgens: Meditation, Mantra oder Sutra-Studium.
- Vormittags/Abends: Asana-Praxis, Workshops, Vorträge.
- Vertiefungen: zwei volle Tage Sanskrit, zwei volle Tage Anatomie, Philosophie, Chanting, Satsang.
- Tägliches gemeinsames veganes Essen.
- Abende mit Ritualen (z. B. Arati) und Austausch in der Gemeinschaft.
Rahmen:
- Täglich von morgens bis abends (ca. 8–22 Uhr).
- Intensive Lern- und Praxiszeit in einer eng verbundenen Community.
- Begleitet von zwei Facilitator:innen und Mentor:innen für persönliche Betreuung.
Dieses Training ist fordernd, transformierend und kein Retreat – es verlangt deine volle Aufmerksamkeit und Hingabe.

Das Apprenticeship-Programm – 800 Stunden Erfahrung
Nach dem 300-Stunden-Training folgt das Apprenticeship-Programm (ca. 500 Stunden), ein individuelles Mentoring mit einem:r Advanced Jivamukti-Lehrer:in. Über vier Monate wirst du eng begleitet, unterrichtest in Klassen mit, erhältst Feedback und entwickelst deine praktische Lehrkompetenz weiter.
Wichtig: Teilnahme ist nur nach dem 300-Stunden-Training möglich. Gemeinsam mit diesem bildet es die 800-Stunden-Ausbildung, das umfassendste Zertifikat der Jivamukti-Methode.

Das Advanced Board – die höchste Stufe
Das Advanced Board ist eine Prüfung, die nach dem 300-Stunden-Training (empfohlen nach dem Apprenticeship) abgelegt werden kann. Mit dem Bestehen dieser Prüfung bist du berechtigt:
- ein Jivamukti-Center zu eröffnen,
- Teil des internationalen Ausbildungsteams zu werden,
- die Methode auf höchstem Niveau weiterzugeben.
Diese Stufe ist für diejenigen gedacht, die besonders tief einsteigen und die Lehre langfristig weitertragen wollen.
Fazit – so wirst du Jivamukti Yoga Teacher
Der Weg zum Jivamukti-Yoga-Teacher ist ein Prozess in mehreren Stufen:
- 75 Stunden – Einstieg und Inspiration.
- 300 Stunden – intensive Grundausbildung, offizielle Lehrer:innen-Qualifikation.
- Apprenticeship – 1:1-Mentoring, Vertiefung und Reifung.
- Advanced Board – höchste Qualifikation, internationale Lehre.
Jede Stufe bringt dich tiefer in die Praxis und Philosophie des Jivamukti-Yoga – und verbindet dich mit einer weltweiten Community, die Yoga als gelebte Praxis von Mitgefühl, Hingabe und Transformation versteht.
Peace Yoga Berlin begleitet dich auf diesem Weg – Schritt für Schritt, mit Herz und Erfahrung.
