Yoga Kurse Berlin
Hier kannst du etwas genauer nachlesen, was dich in den einzelnen Yoga Kursen in Berlin erwartet.

Yoga Kurs Berlin: Jivamukti Open Klasse
In Jivamukti Open Klassen kommen dynamische, schweißtreibende Körperübungen mit Musik, geführtem Atem, spirituellen Themen und Meditation zusammen.
Es ist völlig egal, ob du als Yoga-Neuling noch nicht weißt, was der Unterschied zwischen vrksasana (dem „Baum“) und sirshasana (dem Kopfstand) ist, oder ob du als fortgeschrittener Yogi beide Füße hinter den Kopf klemmen kannst: In einer Jivamukti Open Klasse sind alle willkommen.
Du übst innerhalb deiner eigenen Möglichkeiten, unterstützt von den Anleitungen der Lehrer:innen, die immer unterschiedliche Variationen in unseren Yoga Kursen in Berlin für Neulinge, Fortgeschrittene und “Profis” anbieten.

In der Open Class werden klassische Yoga-Lehren aufgegriffen und zu unserem modernen Alltag in Bezug gesetzt. Die Inspirationen dazu liefert der Focus of the Month – ein Essay, der monatlich erscheint und der immer von einer:m Senior-Lehrer:in der Jivamukti Methode geschrieben wird. Alle Jivamukti Open Klassen global orientieren sich an diesem Fokus des Monats.
Unterstützt wird der Yoga Kurs außerdem durch das Singen von Mantra oder Kirtan, Aufmerksamkeitsübungen für den Atem, fließende Vinyasa-Sequenzen, Übungen zur Ausrichtung der Asanas, (soweit möglich) Hilfestellungen in den Haltungen durch die Lehrenden, Entspannungs- und Meditationstechniken. Vielseitige, inspirierende Musik aus verschiedenen Stilen trägt dich dabei durch die Stunde.
Der Yoga Kurs „Open Klasse“ bietet weniger detaillierte Anleitungen zu den einzelnen Asanas. Hierfür bietet sich die Jivamukti Basic Class an: übrigens nicht nur für Beginner, sondern auch für fortgeschrittene Yogis, die ihre Asana-Praxis verfeinern wollen.
Yoga Kurs in Berlin: Jivamukti Basic
Jede Jivamukti Basic Class ist Teil eines sich im Monatsrhythmus wiederholenden vierwöchigen Grundkurses, der folgende Themen einschließt:
1. Standhaltungen (1. – 7. eines Monats)
2. Vorbeugen (8. – 14. eines Monats)
3. Rückbeugen (15. – 21. eines Monats)
4. Umkehrhaltungen, Meditation, Vinyasa, und Kombination der Haltungen (vom 22. bis zum Ende des Monats)
Gegenüber dem Fokus auf Vinyasa, dem fließenden Verbinden der Asanas in der Open Class ist der Schwerpunkt in der Basic Class die Ausrichtung der Haltungen sowie das Erlernen grundlegender Elemente der Open Classes. Die Schüler:innen lernen, wie die Asanas ausgeführt werden, welche Variationen es gibt und welche Hilfsmittel (Blöcke, Gurte, Decken) die Ausführung unterstützen können.
Die Klasse bereitet durch ihre Struktur sanft und behutsam auf die Open Klassen vor. Allen Yoga-Neulingen wird empfohlen, anfangs einmal alle vier Klassen mitzumachen. Auch wenn die Wochenthemen aufeinander aufbauen, kann man in jeder Woche einsteigen. Fortgeschrittene und erfahrene Yogis profitieren gleichermaßen von der schrittweisen und detailreichen Erkundung der Asana-Ausrichtungen.

Jivamukti Spiritual Warrior

Die Jivamukti Spiritual Warrior Stunden sind besonders geeignet für Schüler:innen mit etwas Yoga-Erfahrung, aber es sind natürlich auch alle abenteuerlustigen Anfänger:innen herzlich willkommen!
Der Spiritual Warrior ist eine kraftvolle, etwas kürzere Jivamukti Yoga Stunde (60 Minuten). Die Sequenz ist festgelegt und wird fließend im Vinyasa Stil unterrichtet. Sie enthält eine kurze Aufwärmsequenz, Sonnengrüße, stehende Asanas, Rückbeugen, Vorwärtsbeugen, Drehungen, Umkehrhaltungen, Meditation und Entspannung.
Der Fokus dieses Yoga Kurses liegt auf der Verbindung von Atem und Bewegung und auf dem fließenden Ablauf der Haltungen. So gibt es weniger Theorie oder Yogaphilosophie. Die Abfolge der Haltungen ist immer gleich und somit leicht zu erlernen. Auch wenn dir die ersten Male vielleicht etwas schwerer fallen, kannst du dich schon bald ganz in die gut durchdachte Sequenz hineinsinken lassen. Je öfter du diese Sequenz übst, desto mehr wirst du merken, wie sich dein Körperbewusstsein durch die Asana-Praxis verändert und verfeinert. Da es immer dieselben Asanas sind, kannst du Veränderungen sehr deutlich wahrnehmen.
Kostenloser Yoga Kurs Berlin: Satsang / Meditation / Kirtan
Dieser Yoga Kurs in Berlin ist immer kostenlos und immer offen für alle. Komm einfach vorbei. Der Ablauf kann immer etwas variieren. Meist beginnen wir mit kurzem Chanting von Sanskrit-Mantra gefolgt von einer 10–15-minütigen Meditation. Die Jivamukti Yoga Meditation ist eine einfache Mantra Meditation in drei Schritten:
1. Wähle deinen Sitz.
2. Sei still.
3. Fokussiere dich.
Ein Mantra ist das Zentrum des Fokus. Das Mantra „Lass los“ wird zusammen mit der immer wiederkehrenden Ein- und Ausatmung wiederholt.
Nach der Meditation ist Zeit für Fragen oder das Teilen von Erfahrungen mit allen. Manchmal wird auch ein Vers aus einem yogischen Text gesungen und diskutiert. Danach folgt meist Kirtansingen (Singen in Ruf und Antwort). Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns auf dich.

Jivamukti Restore & Renew:
Ein Yoga Kurs zum Entspannen
Mithilfe von langsamen, sanften Bewegungen, dem Üben von Atemtechniken, Meditation, Chanting, geführter Tiefenentspannung und dem längeren Verweilen in Asanas kannst du deinen Körper und deinen Geist in dieser Klasse zur Ruhe bringen. Dein Atem wird sich entspannen und verlängern, deine Faszien werden sanft aber effektiv gedehnt, Entspannung und Beruhigung setzen ein.
Sich Zeit für so eine sanfte Praxis zu nehmen, erfrischt körperlich und mental. Restore & Renew ist auch eine perfekte Ergänzung zu den Vinyasa-basierten, dynamischen Jivamukti Yoga Klassen wie Open oder Spiritual Warrior. Der Yoga Kurs eignet sich perfekt, wenn du körperlich mal nicht so fit bist, während der Schwangerschaft oder nach der Geburt. Absolut keine Vorkenntnisse nötig.

Yin Yoga Kurs in Berlin
Im Yin Yoga geht es darum, von der Aktivität in die Passivität zu kommen. Wir versuchen, wenig bis gar keine Muskelkraft zu nutzen und die Schwerkraft für uns arbeiten zu lassen. Die Asana-Praxis ist dementsprechend selbst sehr langsam. Die Asanas werden drei bis fünf Minuten lang gehalten, was sehr intensiv sein kann, aber auch entspannend ist. Durch die intensive und lange Dehnung regenerieren und stabilisieren wir unsere Faszien (Teil des Bindegewebes).
Als Ergänzung zu den intensiven Yin Haltungen werden auch restorative Asanas geübt, wobei mit mehr Hilfsmitteln gearbeitet wird, mit dem Ziel, dass du dich rundum wohlfühlst und erholst.
Diese Klassen sind für Menschen jeglicher körperlicher Verfassung geeignet. Hilfsmittel und Alternativen helfen dir, loszulassen und trotzdem eine intensive körperliche, mentale und emotionale Erfahrung zu machen. Auch sie sind ideal als Ergänzung zu den dynamischen Jivamukti Yoga Klassen, als Praxis wenn es dir körperlich mal nicht so gut geht, während der Schwangerschaft und nach der Geburt – und natürlich auch immer sonst! Hierfür sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

The Jivamukti Magic Ten and Beyond
“The Magic Ten and Beyond” ist ein idealer Start in den Tag, basierend auf der persönlichen täglichen Morgenpraxis von Jivamukti-Gründerin Sharon Gannon. Der Yoga Kurs bildet eine Ergänzung zu allen anderen Jivamukti Klassen, die eher auf Asana fokussieren.
Innerhalb der 45 Minuten übst du alle wichtigen yogischen Praktiken: Asana, Kriya (Reinigungsübungen), Pranayama (Atemübungen), Meditation und Affirmationen. Diese Klasse ist für alle geeignet, die eine vollkommene Yogapraxis suchen, die über die körperliche Praxis hinausgeht und den Fokus auf die weiteren Praktiken des Yoga lenkt. Sie beinhaltet sehr zugängliche Übungen, um einen positiven Mindset zu etablieren und deine yogische Persönlichkeit auf und außerhalb der Matte zu verfeinern und zu integrieren.
Alle Übungen aus diesem Yoga Kurs kannst du wunderbar auch einzeln in deinen Alltag einbauen.

Der Magic Ten and Beyond Yoga Kurs in Berlin beinhaltet folgende Praktiken:
Übung 1: Dankbarkeitsübung
Übung 2: Anderen Segen – Spenden
Übung 3: Andere Nähren
Übung 4: Asana (Magic 10)
Übung 5: Tanz – Bewegungen
Übung 6: Kriyas – Reinigungsübungen
Übung 7: Kapalabhati
Übung 8: Pranyama – Atemübungen
Übung 9: Meditation
Übung 10: Tiefenentspannung
Detaillierte Beschreibungen finden sich im gleichnamigen Buch von Sharon Gannon. Alle Übungen werden in jeder Klasse geübt und jedes Mal wird evt. ein etwas anderer Schwerpunkt gesetzt.
Google Rezensionen
Maro Maro17. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. loved it, Dana is such a great teacher and next time I am in Berlin I am definitely coming back :) evikuhlYOGA (evikuhlYoga.com)1. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Durch gemeinsame Events und Ausbildungen habe ich eine enge Verbindung zu peaceyogaberlin aufgebaut. Alle Lehrer:innen unterrichten hier voller Hingabe inspirierendes Jivamukti Yoga. Eine Yogaschule Yoga Asana und Yoga Philosophie perfekt verbindet. Ein absolutes Highlight für mich ist das Jivamukti Summer Experience Retreat im August, das jedes Jahr durch die gemeinsame Praxis eine besondere Verbindung schafft. Ich kann peaceyogaberlin von Herzen empfehlen! Nadia Túnez15. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Peace Yoga is the best studio in town. The atmosphere is warm and welcoming, the space is beautiful, and every single teacher is incredibly competent, inspiring, and dedicated. A true gem for anyone wanting an authentic, uplifting and devotional practice. Julie Rezková11. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Very beautiful place. Lovely people and the class with Philippa was absolutely fantastic ☀️🙏 Desiree Kippe4. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wunderschönes Studio und tolle Lehrer. Michaela Wee3. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. I really enjoyed my class with Philippa. I am a jivamukti student from Cambridge so I always try and attend a jivamukti class when travelling. What a beautiful studio and the class was great. I will definitely come back when we visit Berlin again 🙏 Helmut2. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Zusammen mit dem Studio in der Eisenbahnstraße mein bevorzugtes Yoga Studio in Berlin. So gute Trainer*innen habe ich nirgendwo anders gefunden. Dazu eine sehr einladende Atmosphäre.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Weitere Google Rezensionen
![]()
Meine absoluten Lieblings-Yoga Studios in Berlin. Tolle Lehrer*innen, wundervolle Atmosphäre in beiden Studios. Ich gehe hier regelmäßig zu den Yogaklassen, da Jivamukti Yoga einfach sehr besonders für mich ist. Somit kann ich allen nur einen oder auch mehrere Besuche bei Peace Yoga empfehlen. Vielen Dank für diese wundervollen Orte in Berlin 🤍🙏🏽Lena H. - November 2024
![]()
Ein richtig schönes Yogastudio! Ich liebe die Kombination aus Philosophie, Musik und fordernder Praxis. Die Lehrer/innen sind alle sehr qualifiziert und geben gute Assists.Edda - Oktober 2024
