Yoga Klassen
Jivamukti Open
Es ist völlig egal, ob Du als Yoga-Neuling noch nicht weisst, was der Unterschied zwischen vrksasana (dem „Baum“) und sirshasana (dem Kopfstand) ist, oder ob Du als fortgeschrittener Yogi beide Füße hinter den Kopf bekommst: in einer Jivamukti OPEN Class sind alle willkommen!Du übst innnerhalb deiner eigenen Möglichkeiten, unterstützt von den Anleitungen des Lehrers und seinen Assists. Die Yogahaltungen (Asanas) haben dabei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Anfänger, Fortgeschrittene und „ausgewachsene“ Profis. Eine typische Open Class ist auf 5 Grundpfeilern aufgebaut:
• shastra (das Studium der alten yogischen Schriften)
• bhakti (Hingabe)
• ahimsa (Freundlichkeit / Gewaltlosigkeit)
• nada (Musik)
• dhyana (Meditation)
In der Open Class werden klassische Yogalehren modern in Bezug zu unserem Leben auf und neben der Yogamatte gesetzt – die Inspirationen dazu gibt der „Focus of the Month“. Unterstützt wird der Unterricht durch Chanting z.B. dem Singen von Mantra oder Kirtan, Aufmerksamkeitsübungen für den Atem, fließende Vinyasa Sequenzen, Übungen zur Ausrichtung der Asanas, Hilfestellungen in den Haltungen durch den Lehrer, Enstpannung und Meditationstechniken. Alle Klassen schliessen 14 Punkte ein, die immer neu von den Lehrern kreativ verbunden werden. Untermalt und getragen werden die Stunden von vielseitiger, inspirierierender Musik aus verschiedenen Stilen: von George Harrison über Sting bis Krishna Das, von Donna de Lory über Coltrane bis Mozart. Weder indische Ragas noch Hip-Hop, Techno oder Trance begrenzen das Spektrum….!
Die „offene“ Klasse für alle Level bietet weniger detaillierte Anleitungen zu den einzelnen Asanas. Hierfür bietet sich die Jivamukti BASIC Class an: übrigens nicht nur für Beginner, sondern auch für fortgeschrittene Yogis, die ihre Asanapraxis verfeinern wollen.
Die Open Class bei Peace Yoga Berlin dauert 90 Minuten.
• shastra (das Studium der alten yogischen Schriften)
• bhakti (Hingabe)
• ahimsa (Freundlichkeit / Gewaltlosigkeit)
• nada (Musik)
• dhyana (Meditation)
In der Open Class werden klassische Yogalehren modern in Bezug zu unserem Leben auf und neben der Yogamatte gesetzt – die Inspirationen dazu gibt der „Focus of the Month“. Unterstützt wird der Unterricht durch Chanting z.B. dem Singen von Mantra oder Kirtan, Aufmerksamkeitsübungen für den Atem, fließende Vinyasa Sequenzen, Übungen zur Ausrichtung der Asanas, Hilfestellungen in den Haltungen durch den Lehrer, Enstpannung und Meditationstechniken. Alle Klassen schliessen 14 Punkte ein, die immer neu von den Lehrern kreativ verbunden werden. Untermalt und getragen werden die Stunden von vielseitiger, inspirierierender Musik aus verschiedenen Stilen: von George Harrison über Sting bis Krishna Das, von Donna de Lory über Coltrane bis Mozart. Weder indische Ragas noch Hip-Hop, Techno oder Trance begrenzen das Spektrum….!
Die „offene“ Klasse für alle Level bietet weniger detaillierte Anleitungen zu den einzelnen Asanas. Hierfür bietet sich die Jivamukti BASIC Class an: übrigens nicht nur für Beginner, sondern auch für fortgeschrittene Yogis, die ihre Asanapraxis verfeinern wollen.
Die Open Class bei Peace Yoga Berlin dauert 90 Minuten.
Jivamukti Basic
Jede Jivamukti BASIC Class ist Teil eines sich im Monatsrhythmus wiederholenden 4-wöchigen Grundkurses, der folgende Themen einschließt:
1. Woche: Standhaltungen (1. – 7. eines Monats)
2. Woche: Vorbeugen (8. – 14. eines Monats)
3. Woche: Rückbeugen (15. – 21. eines Monats)
4. Woche: Umkehrhaltungen, Meditation und Kombination der Haltungen (22. – zum Ende des Monats)
Gegenüber dem Fokus auf Vinyasa, dem fließenden Verbinden der Asanas in der Open Class ist der Schwerpunkt in der Basic Class die Ausrichtung der Haltungen. Die Schüler lernen, wie die Asanas ausgeführt werden und welche Hilfsmittel (Blöcke, Gurten, Decken) die Ausführung unterstützen können. Die Klasse bereitet durch ihre Struktur sanft und behutsam auf die Open Klassen vor. Allen Yoganeulingen wird empfohlen, anfangs einmal alle vier Klassen mitzumachen. Auch wenn die Wochenthemen aufeinander aufbauen kann man in jeder Woche einsteigen. Fortgeschrittene und erfahrene Yogis profitieren gleichermassen von der schrittweisen Erkundung der Asana- Ausrichtungen.
Die BASIC Class bei Peace Yoga Berlin dauert 90 min.
1. Woche: Standhaltungen (1. – 7. eines Monats)
2. Woche: Vorbeugen (8. – 14. eines Monats)
3. Woche: Rückbeugen (15. – 21. eines Monats)
4. Woche: Umkehrhaltungen, Meditation und Kombination der Haltungen (22. – zum Ende des Monats)
Gegenüber dem Fokus auf Vinyasa, dem fließenden Verbinden der Asanas in der Open Class ist der Schwerpunkt in der Basic Class die Ausrichtung der Haltungen. Die Schüler lernen, wie die Asanas ausgeführt werden und welche Hilfsmittel (Blöcke, Gurten, Decken) die Ausführung unterstützen können. Die Klasse bereitet durch ihre Struktur sanft und behutsam auf die Open Klassen vor. Allen Yoganeulingen wird empfohlen, anfangs einmal alle vier Klassen mitzumachen. Auch wenn die Wochenthemen aufeinander aufbauen kann man in jeder Woche einsteigen. Fortgeschrittene und erfahrene Yogis profitieren gleichermassen von der schrittweisen Erkundung der Asana- Ausrichtungen.
Die BASIC Class bei Peace Yoga Berlin dauert 90 min.
Jivamukti Spiritual Warrior
Die »Jivamukti Spiritual Warrior« Stunden sind besonders geeignet für Schüler mit etwas Yoga Erfahrung, aber es sind natürlich auch alle abenteuerlustigen Anfänger herzlich Willkommen!
Die »Spiritual Warrior« ist eine kraftvolle aber etwas kürzere Jivamukti Yoga Stunde (60 Minuten). Sie besteht aus einer festen Sequenz und wird fließend im Vinyasa Stil unterrichtet. Die »Spiritual Warrior Class« ist eine runde Stunde mit einer kurzen Aufwärmsequenz, Sonnengebet, stehenden Haltungen, Rückbeugen, Vorwärtsbeugen, Drehungen, Umkehrhaltungen, Meditation und Entspannung. Der Fokus der Stunde liegt auf der Verbindung von Atem und Bewegung und auf dem fließenden Ablauf der Haltungen. So gibt es weniger Theorie oder Yogaphilosophie. Die Abfolge der Haltungen ist immer gleich und so leicht zu erlernen, auch wenn dir die ersten Male vielleicht etwas schwerer fallen, kannst du dich schon bald ganz in die gut durchdachte Sequenz hineinsinken lassen.
Die »Spiritual Warrior« Stunde dauert 60 Minuten.
Die »Spiritual Warrior« ist eine kraftvolle aber etwas kürzere Jivamukti Yoga Stunde (60 Minuten). Sie besteht aus einer festen Sequenz und wird fließend im Vinyasa Stil unterrichtet. Die »Spiritual Warrior Class« ist eine runde Stunde mit einer kurzen Aufwärmsequenz, Sonnengebet, stehenden Haltungen, Rückbeugen, Vorwärtsbeugen, Drehungen, Umkehrhaltungen, Meditation und Entspannung. Der Fokus der Stunde liegt auf der Verbindung von Atem und Bewegung und auf dem fließenden Ablauf der Haltungen. So gibt es weniger Theorie oder Yogaphilosophie. Die Abfolge der Haltungen ist immer gleich und so leicht zu erlernen, auch wenn dir die ersten Male vielleicht etwas schwerer fallen, kannst du dich schon bald ganz in die gut durchdachte Sequenz hineinsinken lassen.
Die »Spiritual Warrior« Stunde dauert 60 Minuten.
Jivamukti Open 60min
Für jeden machbare Asana, fließende Sequenzen, einfache Atemübungen, eine kurze Meditation und Tiefenentspannung. Einfach alles was das Yogi-Herz in 60 Minuten höher schlagen lässt.
Satsang/Meditation/Kirtan
Immer kostenlos und immer offen für alle. Komm einfach vorbei. Der Ablauf kann immer etwas variieren. Meist beginnen wir mit kurzem Chanting von Sanskrit-Mantra gefolgt von einer 10 – 15 minütigen Meditation. Die Jivamukti Yoga Meditation ist eine Mantra Meditation in drei Schritten:
1.Finde eine stabilen Sitz. 2. Sei still. 3. Fokussiere dich.
Ein Mantra ist das Zentrum des Fokus. Das Mantra „Lass los“ wird zusammen mit der immer wiederkehrenden Ein- und Ausatmung wiederholt. Nach der Meditation ist Zeit für Fragen an den Lehrer oder das Teilen von Erfahrungen mit allen. Manchmal wird auch ein Vers aus einem yogischen Text gesungen und diksutiert. Danach folgt meist Kirtansingen (Singen in Ruf und Antwort). Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns auf dich.
1.Finde eine stabilen Sitz. 2. Sei still. 3. Fokussiere dich.
Ein Mantra ist das Zentrum des Fokus. Das Mantra „Lass los“ wird zusammen mit der immer wiederkehrenden Ein- und Ausatmung wiederholt. Nach der Meditation ist Zeit für Fragen an den Lehrer oder das Teilen von Erfahrungen mit allen. Manchmal wird auch ein Vers aus einem yogischen Text gesungen und diksutiert. Danach folgt meist Kirtansingen (Singen in Ruf und Antwort). Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns auf dich.
Yin Yoga – Restore and Renew
Yin Yoga, Meditation, nährende Asanapraxis, Pranayama, die Arbeit mit Klängen und Mantra und Yoga Nidra werden dich in diesen Klassen erwarten.
Die Asana Praxis ist sehr langsam und die Haltungen werden häufig für ein paar Minuten gehalten. Hilfsmittel und Alternativen helfen dir dich zu entspannen und trotzdem eine intensive körperliche, mentale und emotionale Erfahrung zu machen.
Unsere Restore and Renew Klassen sind ideal als Ergänzung zu den dynamischen Jivamukti Yoga Klassen, als eigene Praxis, wenn es dir körperlich mal nicht so gut geht, während der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Es ist keine besondere Fitness oder Vorkenntnis zur Teilnahme an diesen Klassen nötig.
Freue dich auf mehr Energie, Wachheit und Klarheit!
Die Asana Praxis ist sehr langsam und die Haltungen werden häufig für ein paar Minuten gehalten. Hilfsmittel und Alternativen helfen dir dich zu entspannen und trotzdem eine intensive körperliche, mentale und emotionale Erfahrung zu machen.
Unsere Restore and Renew Klassen sind ideal als Ergänzung zu den dynamischen Jivamukti Yoga Klassen, als eigene Praxis, wenn es dir körperlich mal nicht so gut geht, während der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Es ist keine besondere Fitness oder Vorkenntnis zur Teilnahme an diesen Klassen nötig.
Freue dich auf mehr Energie, Wachheit und Klarheit!